Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirche
Die Feldsteinkirche wurde 1220 von den Nonnen von Parchow errichtet. Die Besonderheit ist der hölzerne Glockenturm (in der jetztigen Gestalt von 1680), der schon vor 1500 so stand. Um 1400 ist die Kirche um den gotischen Chorraum und das Gewölbe erweitert worden.Die Triumphkreuzgruppe und die Madonnenfigur stammen aus der Zeit um 1400. Einheimische Familien haben sich um 1660 in den 42 barocken Glasmalerein in den Chorfenstern verewigt. 1963 baute die Firma EULE (Bautzen) für diese Kirche eine neue Orgel (11 klingende Register auf zwei Manualen)
Beschreibung
Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirche
Die Feldsteinkirche wurde 1220 von den Nonnen von Parchow errichtet. Die Besonderheit ist der hölzerne Glockenturm (in der jetztigen Gestalt von 1680), der schon vor 1500 so stand. Um 1400 ist die Kirche um den gotischen Chorraum und das Gewölbe erweitert worden.Die Triumphkreuzgruppe und die Madonnenfigur stammen aus der Zeit um 1400. Einheimische Familien haben sich um 1660 in den 42 barocken Glasmalerein in den Chorfenstern verewigt. 1963 baute die Firma EULE (Bautzen) für diese Kirche eine neue Orgel (11 klingende Register auf zwei Manualen)
Nach einer umfangreichen Renovierung (2011/2012) erhielt die Kirche einen neuen Altartisch, ein Lesepult und ein Altarkreuz aus hochwertigem Acrylglas. Durch seine schlichte Form und seine zurückhaltende Farbigkeit läßt der Altar die restaurierten Barockfiguren im Chorraum stärker hervortreten. In einer erneuerten Fassung erscheinen auch die Triumphkreuzgruppe und die gekrönte Madonna. Die Orgel wechselte ihren Standort von der Westempore zur Südempore. Damit ist eine große Klangentfaltung gegeben. Seit März 2012 ist sie die erste "Radwegekirche" in Mecklenburg-Vorpommern.
Erbaut
1220
Baustil
Gotik
Besonderheiten
- Sommermusiken in den Monaten Juni - September, mittwochs 20 Uhr (bitte Aushänge und Veröffentlichungen beachten) - jeden Sonntag 10 Uhr Gottesdienst (mit Kindergottesdienst) - Ortskoordinate: 54°8'25'' N 11°45'6'' O - Rasthütte befindet sich bei der Pfarrscheune - In der Regel dienstags von 12.00 Uhr - 12.15 Uhr in den Monaten Juni - August kurze Andacht mit Orgelmusik - Reparaturservice vor Ort: "Drahtesel" +49(0)38293-877 226
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
- Montag - Sonnabend von 9 - 18 Uhr - sonntags nach dem Gottesdienst (10 Uhr) von 11 - 18 Uhr
Winter:
- Montag - Sonnabend von 9 - 16 Uhr - sonntags nach dem Gottesdienst (10 Uhr) von 11 - 16 Uhr
Kontakt
Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirche
Schloßstr. 19
18225 Kühlungsborn
Fon: 03829317261
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle